Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern und Sicherheitsrisiken zu minimieren.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, z.B. um die Leistung unserer Website zu optimieren, um Benutzererfahrungen zu personalisieren und um Werbung zu schalten. Wir verwenden keine Cookies zur Erfassung personenbezogener Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Wenn Sie unsere Website besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
3. Welche Cookies verwenden wir?
4. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können Cookies durch Ändern Ihrer Browsereinstellungen verwalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können normalerweise Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen von Cookies dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Um mehr über die Verwaltung von Cookies zu erfahren, besuchen Sie bitte die folgenden Websites: www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
5. Wir nutzen ein Cookie-Consent-Tool
​Wir nutzen ein Cookie-Consent-Tool, um die datenschutzrechtliche Einwilligung für das Setzen von Cookies einzuholen. Beim ersten Besuch unserer Website kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest. Diese Einwilligung wird gespeichert und kann jederzeit geändert oder widerrufen werden.
🔹 Genutztes Tool: Wix Cookie-Banner
🔹 Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
🔹 Wie du Cookies verwalten kannst: Über den entsprechenden Link in der Fußzeile der WebsiteWeitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix findest du
hier:🔗 Wix Datenschutzrichtlinie​