top of page

Spielen mit dem Inneren Kind

Aktualisiert: 8. Mai 2024

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit​


Jeder von uns trägt es in sich - das „Innere Kind“. Es hat alle Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen aus der eigenen Kindheit abgespeichert. Hierzu gehört das gesamte Spektrum intensiver Gefühle, wie unbändige Freude, unbeschreiblicher Schmerz, Glücksmomente, jede Nuance an Traurigkeit, das Gefühle von Verlassenheit, erlebte Ängste oder Wut. Das Innere Kind umfasst alles innerhalb des Bereiches des eigenen Seins, Fühlens und Erlebens.

Die Arbeit mit dem Inneren Kind basiert auf dem Prinzip der bewussten und beabsichtigten Ich-Spaltung, auf ganz achtsame Weise, zwischen dem beobachtenden, reflektierenden Erwachsenen-Ich und dem erlebenden Inneren Kind.

Der Leitgedanke hinter der Arbeit mit dem Inneren Kind wird in dem Satz: „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit“, welcher sowohl Erich Kästner, als auch Milton Erickson zugesprochen wird, gut beschrieben.


Wir selbst können die Wunden unserer Kindheit heilen​


Ziel meiner Arbeit in diesem Bereich ist es, auf der einen Seite die damals abgespaltenen, oder verdrängten Gefühle und Emotionen bewusst wahrzunehmen und zu fühlen, um sie schlussendlich wirklich loslassen zu können... und auf der anderen Seite im „Hier und Jetzt“ die emotionale Zuwendung, die man sich in der Kindheit gewünscht hätte, sich selbst eigenständig zu geben. So können wir selbst unsere psychischen Verletzungen aus der Kindheit in Heilung bringen.



Deine Wunschrealität kreieren


Wir alle haben sowohl positive wie auch negative frühkindliche Erfahrungen im Gehirn gespeichert. Sie sind größtenteils in unserem Unterbewusstsein verankert und lenken uns aus dem Verborgenen heraus. Unter bestimmten Bedingungen können sie jedoch dem Bewusstsein zugänglich und damit wieder erlebbar und verarbeitbar gemacht werden. Im Anschluss an diesen Prozess können dann neue, wünschenswerte, positive Erfahrungen erschaffen und kreiert werden. So ist es möglich, unser Leben im Hier und Jetzt in neue Bahnen zu lenken. Es ist also nie zu spät dafür, sich mit der eigenen Kindheit beschäftigen. Das Innere Kind in jedem von uns sehnt sich so sehr nach Aufmerksamkeit, danach, bedingungslos angenommen zu werden und nach liebevoller Zuwendung, ganz gleich in welchem Alter.


Glaubenssätze die dich unterstützen


Das Ziel der Inneren Kind Arbeit ist es, eine achtsame Verbindung zwischen dem Inneren Kind und dem liebevollen Erwachsenen herzustellen, um (wieder) Zugang zu wahrer Freude, Vertrauen in sich und die Welt, tiefer Wahrnehmung und der eigenen Intuition zu erlangen. Es ist nötig, dass man selbst, als der bewusste Erwachsene sich dafür entscheidet, das Kind vollkommen anzunehmen und sich mit seiner „inneren Wahrheit“ zu verbinden. Dies dient wiederum zur Orientierung, die falschen Glaubensmuster zu erkennen und zu beseitigen und neue, wahre Glaubenssätze zu manifestieren, nach denen man nun leben möchte. Wenn es zur Aussöhnung mit dem Inneren Kind kommt, können wir wundervolle und bereichernde Glaubenssätze in uns wirken lassen.


Wie können solche neuen Glaubenssätze aussehen?​


  • Ich bin selbst verantwortlich für mein Glück, niemand sonst. Wirklich glücklich sein ist für mich möglich.

  • Ich bin bereit, meine Gefühle und Emotionen wahrzunehmen und anzunehmen.

  • Ich bin offen für Neues und ich bin bereit Veränderungen in meinem Leben anzunehmen.

  • Ich bin stark genug, für mich selbst zu sorgen. Ich bin unabhängig - den Verlauf meines Lebens bestimme ich.

  • Ich darf neugierig sein und verspielt, albern und spontan, lebendig und sensibel.

  • Ich liebe mich selbst, so wie ich bin.

  • Ich vertraue auf meine Stärken und akzeptiere meine Schwächen.



Heile die Wunden der Vergangenheit und werde frei & glücklich​


Wenn der Mensch die Verantwortung für sich selbst und sein Leben übernimmt, wird er mehr und mehr unabhängig. Unabhängig von anderen Menschen und deren Liebe, von der Meinung und dem Wohlwollen anderer, sowie von Lob, Anerkennung und Bestätigung im Außen. Dies bedeutet natürlich nicht, dass man sich nicht mehr über die Liebe und Zuwendung anderer freut. Man hat jedoch das tiefe innere Wissen, dass man es nicht braucht, um glücklich zu sein, denn man weiß, man trägt alles in sich und niemand wird einen je mehr lieben, als man sich selbst.


Verbinde dich mit deinem Inneren Kind


Denn, steht man mit seinem Inneren Kind in einer liebevollen Verbindung, erlebt man das ganze Leben anders. Man fühlt sich liebevoll mit den Menschen und mit Mutter Erde verbunden, weil man diese tiefe innere Verbundenheit mit sich selbst lebt, welche eine unbändige Kraftquelle für uns darstellt.

In der Arbeit mit meinen Klientinnen fällt mir immer wieder auf, wie schnell Veränderung möglich ist, wenn mit dem Inneren Kind gearbeitet wird. Diese Veränderungen sind tiefgreifend und setzen zumeist ein hohes Maß an Kraft und Kreativität frei, wenn die Wunden der Vergangenheit geheilt sind.



 
 
 

Comentarios


bottom of page