top of page

Pendeln für Klarheit: Wie du Zugang zu deinem Unterbewusstsein erhältst um dich selbst zu heilen – ohne Hokuspokus


Mach Schluss mit Vorurteilen: Esoterik oder Wissenschaft?


Das Wort „Pendel“ ruft bei vielen Menschen sofort Bilder von Kristallen, Räucherstäbchen und mysteriösen Ritualen hervor. Doch was, wenn ich dir sage, dass das Pendel viel mehr ist als nur ein „esoterisches Spielzeug“? Es ist ein unglaublich präzises Werkzeug, um mit deinem Unterbewusstsein, deinem Körper und deinem inneren Wissen in Verbindung zu treten – und es funktioniert auf ganz reale, nachvollziehbare Weise.

Egal, ob du die Ursachen für körperliche Beschwerden suchst, Blockaden lösen oder deinen Selbstheilungsprozess unterstützen willst: Das Pendel ist dein Kompass zu Antworten, die tief in dir liegen. Und falls du noch skeptisch bist – ich zeige dir nicht nur, wie das Pendel funktioniert, sondern auch, welche Alternativen es gibt und wie du versteckte Blockaden erkennen kannst.


Das Wort „Pendel“ ruft bei vielen Menschen sofort Bilder von Kristallen, Räucherstäbchen und mysteriösen Ritualen hervor.  Du brauchst es um die Botschaften deines Körpers zu entschlüsseln

Wie das Pendel wirklich funktioniert – Kein „Hokuspokus“, sondern Biomechanik


Das Pendel reagiert auf mikroskopisch kleine Muskelbewegungen, die von deinem Unterbewusstsein gesteuert werden. Diese sogenannten Mikromotorischen Reaktionen entstehen, wenn du Fragen stellst und dein System bereits intuitiv die Antwort kennt. Dein Nervensystem sendet unbewusst Signale an deine Muskeln – das Pendel verstärkt diese feinen Bewegungen sichtbar, indem es schwingt oder sich dreht.


Kurz gesagt:

  • Dein Unterbewusstsein hat bereits die Antworten, die du suchst.

  • Das Pendel ist das Werkzeug, das diese Antworten sichtbar macht.

  • Es wirkt wie ein Spiegel deiner Intuition und deines Energiesystems.

Wissenschaftlich betrachtet handelt es sich also nicht um Magie, sondern um die gezielte Nutzung der Kommunikation zwischen Geist, Körper und Nervensystem.


Pendeln zur Selbstheilung: Wissenschaftlich betrachtet handelt es sich also nicht um Magie, sondern um die gezielte Nutzung der Kommunikation zwischen Geist, Körper und Nervensystem.

Ursachen für Krankheiten und Blockaden erkennen – Was dein Körper dir sagen will


Krankheiten oder Symptome sind nicht immer das Ergebnis „zufälliger“ Ursachen. Oft liegen sie in unbewussten emotionalen, mentalen oder seelischen Blockaden begründet. Das Pendel hilft dir, diese Ursachen zu erkennen. Wichtig ist, zu lernen, wie man die richtigen Fragen stellt und, dass man VÖLLIG UNVOREINGENOMMEN IST. Folgende Themen könnten zum Beispiel abgefragt werden:


1. Körperliche Ebene:

„Belasten Schwermetalle meinen Körper?“ oder „Fehlt mir ein bestimmtes Vitamin?“ – Das Pendel kann dir Hinweise geben, ob körperliche Ursachen im Vordergrund stehen.


2. Emotionale Ebene:

Unverarbeitete Emotionen wie Wut, Trauer oder Schuld können zu körperlichen Beschwerden führen. Frage dein System:

  • „Welche Emotion blockiert meine Heilung?“

  • „Gibt es traumatische Erfahrungen, die ich loslassen darf?“


3. Mentale Ebene:

Glaubenssätze wie „Ich bin es nicht wert, gesund zu sein“ blockieren deine Selbstheilung. Das Pendel hilft dir, diese Denkmuster aufzudecken und zu transformieren.


4. Seelische und karmische Ebene:

Manchmal tragen wir unbewusste Verstrickungen oder seelische Botschaften mit uns:

  • „Welche karmische Lektion verbirgt sich hinter dieser Krankheit?“

  • „Was möchte meine Seele mir durch dieses Symptom sagen?“


Die größten Blockaden und Hindernisse, die deinem Pendelerfolg im Weg stehen


  • Du glaubst nicht daran und verschließt dadurch den Zugang und Kanal, wodurch die Energie fließt. Du kannst dieses Hindernis als "Self-fulfilling prophecy" sehen - wir manifestieren uns ständig mit unserem (unbewussten) Gedanken und Glaubenssätzen unsere Realität. Wenn du überzeugt bist, dass es nicht funktioniert und ein Blödsinn ist, dann wird sich das für dich bewahrheiten. Das ist ein universelles Gesetz. Wenn du merkst, dass du eine Blockade hast, dann ist es für dich wichtig, dass du eigenverantwortlich recherchierst, dir dazu förderliches Videomaterial ansiehst, oder Bücher und Artikel dazu liest, die deine neue Wunsch-Realität bezeugen. Willst du also, dass das pendeln funktioniert, musst du dir die gedankliche Grundlage dafür schaffen, dass du daran glauben kannst.


  • Du darfst zu der von dir gestellten Frage keine Antwort bekommen. Dies kann mit deinem Seelenweg zu tun haben (weil du die Aufgabe anders lösen musst), oder du sollst mit jemand zusammen dein Thema erörtern und bearbeiten. Dies kann ein Freund sein, der Partner/die Partnerin, aber auch fremde Menschen. Wir Menschen sind hier um einander im Prozess und bei der Heilung zu unterstützen. Sei also nicht verzweifelt, wenn du keine Antwort bekommst - finde einen Menschen, welchen du gerne einbeziehen würdest in deinen Selbstheilungsprozess und probiert es zusammen nochmal. WICHTIG: Hier ist es unerlässlich mit einem Menschen zusammenzuarbeiten, der/die an Wunder glaubt, an deine Heilung und daran, dass ALLES möglich ist.


Gemeinsam Heilung Selbstheilung pendeln hilfe

Entscheidungen zur Heilung treffen – Finde deinen Weg


Vielleicht stehst du vor der Wahl einer Therapie oder fragst dich, welche Methode deinem Körper wirklich guttut. Mit gezielten Fragen kann das Pendel dir Orientierung bieten:

  • „Ist die Methode XY für meinen Heilungsprozess hilfreich?“

  • „Braucht mein System momentan eher körperliche oder emotionale Heilung?“


Das Pendel zeigt dir nicht den „einen richtigen Weg“, sondern es unterstützt dich dabei, deinen individuellen Heilungsplan zu erkennen.


Energetische Blockaden aufspüren – Wo stockt der Fluss?


Blockaden in deinem Energiesystem können dazu führen, dass deine Lebensenergie nicht mehr frei fließt. Das Pendel kann dir helfen, diese Blockaden zu lokalisieren:

  • Sind meine Chakren in Balance?

  • Gibt es energetische Belastungen (z. B. Fremdenergien), die mich schwächen?


Mit diesen Erkenntnissen kannst du gezielt Maßnahmen wie Erdung, Meditation oder Energiearbeit nutzen, um den natürlichen Fluss deiner Lebensenergie wiederherzustellen.


Im Fluss sein und selbstheilung

Selbstreflexion: Blockierst du dich selbst beim Pendeln?


Manchmal kommen keine klaren Antworten, und das Pendel reagiert nicht, wie du es erwartest. Warum? Blockaden, Zweifel oder Widerstände in dir können den Fluss stören. Hier ein kleiner Selbstcheck:


  • Bin ich offen für die Antworten, die kommen könnten?

  • Vertraue ich meiner Intuition oder zweifle ich an mir selbst?

  • Habe ich Angst vor den Botschaften meines Systems?


Die Lösung: Stelle sicher, dass du beim Pendeln zentriert, ruhig und neutral bist. Ein „Ja“ zu dir selbst und deinem Prozess öffnet die Tür zu klareren Antworten.


Alternativen zum Pendel – Wie du sonst noch Antworten findest


Falls du merkst, dass das Pendeln (noch) nicht dein Weg ist, gibt es viele andere Methoden, um dein System zu befragen:


  1. Kinesiologischer Muskeltest: Ein starker Muskel zeigt „Ja“, ein schwacher Muskel „Nein“.

  2. Körperwahrnehmung: Achte auf Leichtigkeit oder Schwere bei Fragen.

  3. Automatisches Schreiben: Stelle eine Frage und schreibe frei, ohne nachzudenken.

  4. Tensor

  5. Körperpendel


Fazit: Dein Körper kennt die Antworten – Vertraue dir!


Das Pendel ist kein Hokuspokus, sondern ein Werkzeug der Selbstreflexion und Heilung. Es zeigt dir, was dein Unterbewusstsein und dein Energiefeld längst wissen, aber durch Zweifel oder Stress verdeckt wird. Wenn du dich darauf einlässt, öffnest du die Tür zu deinem inneren Heiler und den Antworten, die tief in dir schlummern.

Egal, ob du das Pendel nutzt oder alternative Methoden ausprobierst – der Schlüssel liegt in deinem Vertrauen. Sei mutig, probiere Neues aus und öffne dich für die Möglichkeit, dass dein Körper und deine Seele mit dir sprechen wollen. Denn Heilung beginnt dort, wo du anfängst zuzuhören.

Comments


bottom of page